Erneuerung der Fenster

Bei alten und undichten Fenstern können bis zu 20 % der Raum­wärme verloren gehen. So stellen Fenster oft die größten Schwachstellen eines Hauses hinsichtlich der Energie­bilanz dar.
Wenn Sie also Ihre Heiz­kosten reduzieren und die Behaglichkeit in Ihrem Zuhause steigern möchten, lohnt es sich neue Fenster einzusetzen. Ob Kunst­stoff­-, Holz- oder Holz-Alu-Fenster – neue Fenster schützen nicht nur vor Wärme bzw. Kälte, sie optimieren auch den Einbruch- und Lärmschutz für Ihr Zuhause.

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) stellt Mindestanforderungen an Fensterrahmen und Verglasung. Der entscheidende Kennwert ist der Wärme­durchgangs­koeffizient U. Je niedriger der U-Wert Ihres Fensters ist, desto geringer ist der Energie­verlust. Am effizientesten sind Dreifachverglasungen und optimierte Rahmensysteme. Diese sind notwendig, wenn Sie die Fenster in einer Einzelmaßnahme austauschen. Eine Edelgas­füllung in den Glas­zwischen­räumen verbessert zusätzlich den Wärme­schutz und ein Trocknungsmittel verhindert, dass die eindringende Feuchtig­keit nicht sofort an den Glas­zwischen­räumen kondensiert.