Nachrichten

Kasberger feiert Betriebsjubilare

Zum zweiten Mal 2025 fand bei der Peter Kasberger Baustoff GmbH Anfang Juli die traditionelle Jubilarsehrung statt.

Bei einer feierlichen Zusammenkunft in Form eines Abendessens blickte man auf die jeweiligen Eintrittsjahre der verdienten Angestellten zurück. Ebenso richteten die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit der Geschäftsleitung und dem Familiengesellschafter den Blick nach vorne. Die aufgebrachte Treue wurde in Form einer finanziellen Wertschätzung honoriert.

Für die Firmenverbundenheit seiner engagierten Belegschaft drückt Geschäftsführer Horst Bader seine Anerkennung aus: „Bei Kasberger ist Loyalität schon immer ein sehr wichtigster Unternehmenswert.“ Geschäftsführer Michael Geier ergänzt: „Erfahrung und Leistungsorientierung verdienen hohe Wertschätzung, daher stehen bei uns mehrmals im Jahr die Jubilarsehrungen im Mittelpunkt.“

Kasberger beschäftigt 270 Mitarbeiter an sieben Standorten und ist damit einer der größten Baustoff-Fachhändler in der Region. Das traditionsbewusste Familienunternehmen, gegründet vor knapp 130 Jahren, sieht die Bindung seiner Angestellten an die Firma sowie deren Weiterentwicklung als elementare Bausteine seiner Firmenphilosophie.


Ausgezeichnet wurden im Juli 2025:
Lars Lempken (Objektabwicklung Bauelemente-Einkauf in Passau), Thomas Wagner (Fachkraft für Lagerlogistik in Pleinting) und Gerhard Schneider (Fachkraft für Lagerlogistik in Pleinting) sind seit 10 Jahren bei Kasberger angestellt. Nicole Stadler (Sachbearbeiterin Bauelemente Montage in Passau) und Martin Vaith (Kraftfahrer in Passau) gehören seit 15 Jahren dem Unternehmen an. Alexander Leopoldseder (Prokurist/Kfm. Leiter in Passau) feierte sein 30jähriges sowie Dagmar Stoiber (Sachbearbeiterin Buchhaltung in Passau) ihr 35jähriges Dienstjubiläum.

Jubilare Juli 2025
Foto v. l.: Geschäftsführer Michael Geier, Gerhard Schneider, Alexander Leopoldseder, Dagmar Stoiber, Lars Lempken, Martin Vaith, Thomas Wagner, Nicole Stadler, Gesellschafter Norbert Barnerssoi und Geschäftsführer Horst Bader.